Für bessere Entscheidungen in HR, Projektbesetzung und Nachfolgeplanung
Die Skills aller Mitarbeiter zu kennen, richtig einzusetzen und weiterzuentwickeln ist für den Unternehmenserfolg
entscheidend. Doch häufig fehlt der strukturierte Überblick über vorhandene Skills, Erfahrungen und
Entwicklungspotenziale.
Profilery schafft hier Abhilfe: Die Profile von Mitarbeitern und deren Kompetenzen können zentral erfasst, gepflegt
und ausgewertet werden – als Basis für strategische Personalentwicklung, Nachfolgeplanung und gezielte Besetzungen.
So treffen Sie fundierte Entscheidungen und stärken die Zukunftsfähigkeit Ihrer Organisation.
Profilery in 3 Schritten:
Skill-Sets zentral verwalten:
Legen Sie standardisierte Skill-Profile je Rolle und Erfahrungslevel an – z.B. für Junior-, Professional- oder Senior-Positionen.
So schaffen Sie klare Anforderungen und Vergleichbarkeit im gesamten Unternehmen. Profilery macht Skill-Management
strukturiert, nachvollziehbar und zentral steuerbar.
Mitarbeiter gezielt weiterentwickeln:
Identifizieren Sie Kompetenzlücken, fördern Sie gezielt Talente und entwickeln Sie Ihre Teams entlang realer Anforderungen.
Profilery unterstützt Sie dabei, Weiterbildungsmaßnahmen strategisch auszurichten und Entwicklungspotenziale sichtbar
zu machen.
Skill-Sets zentral verwalten:
Legen Sie standardisierte Skill-Profile je Rolle und Erfahrungslevel an – z.B. für Junior-, Professional- oder Senior-Positionen.
So schaffen Sie klare Anforderungen und Vergleichbarkeit im gesamten Unternehmen. Profilery macht Skill-Management
strukturiert, nachvollziehbar und zentral steuerbar.
Warum lohnt sich Profilery für die Industrie?
3xschnellere Abläufe
52%effizientere Prozesse
35%Kosten- einsparung
100%Zufriedenheit
Übersicht verschaffen über...
...alle Mitarbeiter, deren Qualifikationen und Projekterfahrung
...alle vergangenen sowie aktuellen Projekte in Ihrem Unternehmen
...alle vorhandenen Skills
Finden Sie heraus, ob Profilery auch für Sie funktioniert!